
Odysseus taucht ins Hamburger Nachtleben ein, lernt einen Taxifahrer kennen und durchkreuzt die Pläne von Zeus ein weiteres Mal – auf witzige, raffinierte und folgendschwere Art und Weise. Fotos: Friedemann Simon
Fotos: Friedemann Simon
Silke Busse hat für euch mal in der Generalprobe für die ‚Göttliche Buniness Konferenz‘ gelauscht… da geht es ja ganz schön zur Sache, hört selbst … was sich die Jugendlichen für Prolog zu „Odysseus im Weltall“ ausgedacht haben. PREMIERE AM SAMSTAG, 9.11. um 16 UHR
Es liegt schon einige Wochen zurück – doch die Bilder und Gesänge sind so schön, die müssen wir einfach noch veröffentlichen. Im Rahmen der Hamburger Theaternacht bezauberten die Chef-Sirenen nicht nur das Publikum, sondern verführten auch Odysseus und seine Mannschaft zu einem gewagten Anlegemanöver am HoheluftSchiff im Isebekkanal.
Vielschichtig und spannend – so urteilte das Publikum an der Premiere vom Sonntag 27. Oktober über die Inszenierung von Andrea Jolly Frei nach Homers 4. Gesang. Fotos: Friedemann Simon
Die letzten Proben für die nächste Premiere sind am Laufen – die Gruppe rund um Regisseurin Andrea Jolly feilt an den letzten Stellen. Andrea Jolly ist auch für den Text verantwortlich, sie hat den 4. Gesang als Spiel rund um Vater, Mutter, und moderne Familienformen interpretiert. Eine Gruppe jugendlicher Schauspieler … Weiter lesen
Das schönste kommt zum Schluss – das Abschlusslied der Vorstellung. Davor sagen Premierengäste, wie sie die Spiel- und Improvisationsfreude der jungen Schauspielerinnen und Schauspieler fasziniert hat, wie sie der aktuelle Bezug der Umsetzung begeistert und wie das Stück direkt auf den Bauch ziehlt.
Die Odyssee mag uralt sein – die Umsetzung der Geschichte durch die Theatergruppe rund um Regisseur Dmitri Ostroglad ist brandaktuell: Die Griechische Krise, deutsche Politik, akutelle Trends wie Facebook und politische Proteste – bei Telemachos auf der Suche ist alles zu sehen. Großartig auch: Obwohl viele philosophische Grundfragen auf die Bühne … Weiter lesen